Inhalte des Trainings
Virtuelle Führungsrolle bewusst machen
- Was bedeutet Führung auf Distanz bei Mitarbeitenden auf Montage oder bei der Inbetriebnahme von Anlagen?
- Welche besonderen Herausforderungen gilt es zu meistern?
- Klärung der Führungsaufgaben im virtuellen Kontext.
- Die vier Erfolgsfaktoren der Führung auf Distanz: Vertrauen, Kommunikation, Ergebnisorientierung und digitale Tools.
- Entwicklung einer effizienten Besprechungskultur und virtuellen Moderation.
Vertrauen und Teamarbeit
- Wie baue ich ein starkes Wir-Gefühl trotz Distanz auf?
- Das richtige Maß zwischen Vertrauen und Kontrolle bei externen Teams finden.
- Maßnahmen zum Aufbau einer Vertrauenskultur im virtuellen Raum.
- Sicherstellung der Effizienz und Produktivität der Mitarbeitenden, auch bei dezentralen Teams.
Kommunikation und digitale Vernetzung
- Wie organisiere ich die Kommunikation auf Distanz optimal?
- Welche digitalen Tools unterstützen mich bei der Führung und Zusammenarbeit im Außendienst?
- Welche Regeln gelten für virtuelle Kommunikation?
- Effiziente und interaktive Gestaltung von Online-Meetings und Konferenzen.
Methodik
Interaktive Vorträge, Gruppenübungen und Diskussionen, Fallstudienanalyse und Simulationen, Rollenspiele und praktische Übungen zur sofortigen Anwendung der erlernten Fähigkeiten