Sie sind hier: DEManagement TrainingLeadershipFühren auf Distanz

Mit Vertrauen zum Erfolg! 

Führen auf Distanz

Führen auf Distanz stellt Führungskräfte vor besondere Herausforderungen. In diesem Training lernen Sie, Teams erfolgreich zu leiten, auch wenn Ihre Mitarbeitenden an verschiedenen Standorten oder im Außeneinsatz tätig sind. Entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen der virtuellen Führung und entdecken Sie wirksame Methoden, um Teamgeist, Vertrauen und Motivation aufrechtzuerhalten.

Erfahren Sie, wie Sie durch effiziente Kommunikation und den gezielten Einsatz digitaler Tools eine erfolgreiche Zusammenarbeit fördern, Produktivität sichern und Konflikte frühzeitig erkennen. Dieses Training bietet Ihnen praxisnahe Ansätze und Strategien, um Ihre Führungskompetenz im virtuellen Kontext nachhaltig zu stärken.
Konkret verfolgt das Training folgende Ziele:

  • Klärung Ihrer Rolle und Erfolgsfaktoren für Führung auf Distanz bei Montage oder Inbetriebnahme
  • Aufbau von Vertrauen, effizienter Kommunikation und Teamgeist trotz räumlicher Trennung
  • Entwicklung von Methoden zur Sicherstellung von Produktivität und Motivation in verteilten Teams
  • Erweiterung Ihrer Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Kommunikations- und Kollaborationstools
  • Frühe Erkennung und konstruktive Lösung von Konflikten und Missverständnissen

Inhalte des Trainings

Virtuelle Führungsrolle bewusst machen
  • Was bedeutet Führung auf Distanz bei Mitarbeitenden auf Montage oder bei der Inbetriebnahme von Anlagen?
  • Welche besonderen Herausforderungen gilt es zu meistern?
  • Klärung der Führungsaufgaben im virtuellen Kontext.
  • Die vier Erfolgsfaktoren der Führung auf Distanz: Vertrauen, Kommunikation, Ergebnisorientierung und digitale Tools.
  • Entwicklung einer effizienten Besprechungskultur und virtuellen Moderation.

 
Vertrauen und Teamarbeit
  • Wie baue ich ein starkes Wir-Gefühl trotz Distanz auf?
  • Das richtige Maß zwischen Vertrauen und Kontrolle bei externen Teams finden.
  • Maßnahmen zum Aufbau einer Vertrauenskultur im virtuellen Raum.
  • Sicherstellung der Effizienz und Produktivität der Mitarbeitenden, auch bei dezentralen Teams.



Kommunikation und digitale Vernetzung

  • Wie organisiere ich die Kommunikation auf Distanz optimal?
  • Welche digitalen Tools unterstützen mich bei der Führung und Zusammenarbeit im Außendienst?
  • Welche Regeln gelten für virtuelle Kommunikation?
  • Effiziente und interaktive Gestaltung von Online-Meetings und Konferenzen.

Methodik
Interaktive Vorträge, Gruppenübungen und Diskussionen, Fallstudienanalyse und Simulationen, Rollenspiele und praktische Übungen zur sofortigen Anwendung der erlernten Fähigkeiten



Trainingsangebote

In unserem Blog berichten wir über aktuelle Themen - schauen Sie rein!

Buch-Tipps

Für alle die Ihr Wissen vertiefen wollen, empfehlen wir die Fachliteratur von C-TO-BE. Jetzt direkt bei uns bestellen.

Virtuell verhandeln. Online-Verhandlungen optimal führen
Besser verhandeln. Das Trainingsbuch
Flexibel verhandeln. Die vier Fälle der NEGO-Strategie
© C-TO-BE. THE COACHING COMPANY | Seeuferstraße 59 | 82541 Ambach - Münsing | Tel.: +49 8177 / 99 85 458 | welcome@c-to-be.de