Sie sind hier: DEManagement TrainingPersonal MasteryShift Focus - Lösungen im Blick

Kreative Ansätze für effiziente Ergebnisse 

Shift Focus - Lösungen im Blick

In diesem Training lernen die Teilnehmenden, eine proaktive, lösungsorientierte Haltung einzunehmen und kreative Methoden zur Problemlösung anzuwenden. Durch praxisnahe Übungen und Techniken werden sie befähigt, Herausforderungen effizient zu meistern und innovative Lösungen zu entwickeln.

Konkret verfolgt das Training folgende Ziele:

  • Entwicklung einer lösungsorientierten Denkweise: Teilnehmende lernen, wie ihre Einstellung Herausforderungen beeinflusst und wie sie proaktiv handeln können.
  • Stärkung der Teamkommunikation: Kreativität im Team fördern und effektiv mit Blockierern und Totschlagargumenten umgehen.
  • Erlernen effektiver Kreativitätstechniken: Teilnehmende erwerben Kenntnisse über verschiedene Kreativitätstechniken und deren gezielte Anwendung zur Lösungsfindung
  • Verbesserung der Problemlösungsfähigkeiten in komplexen Situationen: Strategien für strukturiertes und kreatives Handeln in komplexen Situationen
  • Förderung von Innovation und Kreativität im Arbeitsalltag: Teilnehmende entwickeln ein Bewusstsein für kreative Denkansätze und integrieren diese in ihren beruflichen Alltag
Inhalte des Trainings

  • Einführung in die lösungsorientierte Denkweise: Grundprinzipien der lösungsorientierten Haltung
  • Strategien zur Umformulierung von Problemen in Chancen: Probleme als Gelegenheit für Wachstum und Entwicklung sehen.
  • Kreativitätssessions: Entwickeln, implementieren und moderieren
  • Osborne’s SCAMPER-Methode: Anwendung von sieben Denkanstößen (Substitute, Combine, Adapt, Modify, Put to another use, Eliminate, Reverse)
  • De Bono’s 6 Denkhüte: Verschiedene Perspektiven nutzen, um kreative Lösungen zu entwickeln.
  • Walt-Disney-Technik: Erarbeitung und kritische Bewertung von innovativen Ideen in drei Phasen (Träumer, Realist, Kritiker)
  • Kopfstandmethode (Inversion): Herausforderungen identifizieren und neue Lösungsansätze entwickeln durch Umkehrung der Sichtweise
  • KI: Mithinzuziehen von Künstliche Intelligenz als Ideengeber (Co-Pilot)
 
Methodik
Praktische Anwendung, Gruppenarbeit und Fallstudien, Rollenspiele und Simulationen, Reflexion und Feedbackrunden, Kreative Denk- und Visualisierungstechniken 



Trainingsangebote



Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
In unserem Blog berichten wir über aktuelle Themen - schauen Sie rein!

Buch-Tipps

Für alle die Ihr Wissen vertiefen wollen, empfehlen wir die Fachliteratur von C-TO-BE. Jetzt direkt bei uns bestellen.

Virtuell verhandeln. Online-Verhandlungen optimal führen
Besser verhandeln. Das Trainingsbuch
Flexibel verhandeln. Die vier Fälle der NEGO-Strategie
© C-TO-BE. THE COACHING COMPANY | Seeuferstraße 59 | 82541 Ambach - Münsing | Tel.: +49 8177 / 99 85 458 | welcome@c-to-be.de